Immer wieder hat es auf der B243 zwischen Seesen und Bornhausen im Kreis Goslar Unfälle gegeben. Autofahrer sind von der Straße abgekommen und mit Bäumen kollidiert – zwischen 2021 und Januar 2024 sind bei 21 Unfällen Menschen schwer oder sogar tödlich verletzt worden. Nun soll sich etwas ändern, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Paula Bayer aus der Radio38-Aktuell-Redaktion – um welche Maßnahmen geht es dort konkret?
Mittlerweile hat sich die Unfallkommission, bestehend aus dem Landkreis Goslar, der Stadt und Straßenmeisterei Seesen, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Polizei, im April 2024 auf mehrere Maßnahmen geeinigt und manche auch bereits kurzfristig umgesetzt. Es wurden beispielsweise im Kurvenbereich reflektierende Richtungspfeile angebracht und Schutzplanken sollen ein Abweichen von der Straße und mögliche Zusammenstöße mit Bäumen verhindern. Auf Höhe eines Autohofs soll demnächst die Verkehrsführung geändert werden, da es dort beim Abbiegen immer wieder Unfälle gegeben hat. Man wird die Strecke weiterhin im Auge behalten und falls nötig weitere Maßnahmen planen, heißt es weiter.