Am Montagabend werden auch in Niedersachsen einige Gebäude blau Leuchten – ganz im Zeichen der unheilbaren Krankheit ME/CFS. Unter der myalgischen Enzephalomyelitis bzw. dem chronischen Fatigue-Syndrom, auch als chronisches Erschöpfungssyndrom bezeichnet, leiden laut Landesgesundheitsministerium über 600.000 Menschen allein in Deutschland. Die Folge ist demnach eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Vorurteile im Alltag. Schmerzen in Muskeln, Gelenken und im Kopf sind ständiger Begleiter, schon kleine Aktivitäten wie Kochen oder Duschen werde damit zur Qual. Mit den blau leuchtenden Hauswänden soll Sichtbarkeit geschaffen werden, heißt es weiter. Ausgelöst werde die Erkrankung durch verschiedene Viren, allerdings sei die Diagnose nicht einfach. In der Medizin sieht man einen möglichen Zusammenhang mit Long Covid. Die Erforschung der Krankheit sorgt für Hoffnung, in Niedersachsen beispielsweise wird geprüft, inwiefern Künstliche Intelligenz von der Diagnose bis zur Behandlung unterstützen kann.