Braunschweiger Nachtlauf – Streckenführung und Sperrungen

Der Braunschweiger Nachtlauf ist nicht mehr weit weg, daher hat die Stadt nun die Straßensperrungen bekannt gegeben. Am 27. Juni wird der Nachtlauf im Innenstadtbereich stattfinden, und das zum 39. Mal, auch in diesem Jahr präsentiert von Radio38. Und auch in diesem Jahr wird es im Rad- und Kfz-Verkehr nachmittags und abends zu Sperrungen kommen. Ab 15 Uhr werden die Bereiche rund um den Altstadtmarkt, den Bohlweg und die Georg-Eckert-Straße zeitweise gesperrt. Die Parkhäuser in der Innenstadt sind (bis auf den Packhof) erreichbar. Fußgänger können den Bohlweg bis 17:45 Uhr überqueren, danach ist das nur durch den Ordnungsdienst möglich. Wer sich auskennt, solle den Bereich weiträumig umfahren, heißt es weiter. Und hier der genaue Streckenverlauf:

 

Der Nachtlauf führt ab 18 Uhr über folgende Strecke:

Bohlweg – Dankwardstraße – Fritz-Bauer-Platz – Ruhfäutchenplatz – Marstall – Schild – Sack – Neue Straße – mit Querung der Schützenstraße – Gördelinger Straße – Altstadt-markt – Breite Straße – Bäckerklint – Scharrnstraße – An der Martinikirche – Turnierstraße – Petersilienstraße – Steinstraße – Eiermarkt – An der Martinikirche – Altstadtmarkt – Brabandtstraße – Bankplatz – Ziegenmarkt – Kohlmarkt – Hutfiltern – Damm – Bohlweg.

Aufgrund der Streckenführung werden die Bereiche rund um den Altstadtmarkt ab etwa 15 Uhr, der Bohlweg Richtung Süden für den Kfz- und Radverkehr sowie Richtung Norden ab der Einmündung Georg-Eckert-Straße ab ca. 16 Uhr gesperrt. Die nördliche Seite der Georg-Eckert-Straße wird ab der Einmündung Ackerhof in Fahrtrichtung Bohlweg für die Zeit der Veranstaltung (bis Samstag, 28. Juni, ca. 1.30 Uhr) für den Kfz-Verkehr gesperrt. Alle Parkhäuser in der Innenstadt – ausgenommen das wegen Baumaßnahmen geschlossene Parkhaus Packhof – sind erreichbar. Ins Parkhaus Schloss führt nur die Zufahrt über die Georg-Eckert-Straße. Die Einfahrt ins Parkhaus Schützenstraße ist über Meinhardshof, Hintern Brüdern und Schützenstraße möglich.

Entlang der Strecke sowie entlang der Münzstraße, der Südstraße zwischen Bankplatz und Alte Knochenhauerstraße, der Petersilienstraße und der Steinstraße werden von 8 bis 24 Uhr absolute Haltverbote eingerichtet. Die Südstraße wird in Höhe Bankplatz gesperrt. Damit die Grundstücke erreichbar bleiben, wird für die Südstraße die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.

Fußgänger können den Bohlweg bis etwa 17.45 Uhr wie gewohnt überqueren. Anschließend ermöglichen Ordnungskräfte für die Zeit der Veranstaltung Querungsmöglichkeiten in den Bereichen Steinweg / Dankwardstraße sowie Langer Hof. Fußgänger aus Richtung Damm können den Überweg Waisenhausdamm nutzen. Außerdem steht die Unterführung am ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude zur Verfügung.

Die Zufahrt zum Hotel Deutsches Haus ist über Bohlweg, Hagenscharrn, Fritz-Bauer-Platz und Ruhfäutchenplatz möglich. Die Einbahnstraßenregelung wird dazu für Hagenscharrn, Fritz-Bauer-Platz und Ruhfäutchenplatz aufgehoben.

Weil die Taxenhalteplätze an Bohlweg, Münzstraße und Südstraße entfallen, werden Ersatzhalteplätze im Bereich Fallersleber Straße in Höhe der Hausnummer 1 sowie auf dem Kalenwall eingerichtet. Der Taxenhalteplatz am Kalenwall steht bereits ab 15 Uhr zur Verfügung.