Ein einzigartiges Projekt in der Region: Das Peiner Klinikum geht mit einer Innovationsstation nun neue Wege, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums. Paula Bayer aus der Radio38-Aktuell-Redaktion: Was kann man sich darunter vorstellen?
Konkret will man damit die Arbeitsbedingungen in der Pflege optimieren, aber auch den Zusammenhalt des Teams. Die Kommunikation zwischen Ärzte- und Pflegeteam soll verbessert werden, indem man nicht nur zusammenarbeitet, sondern sich weiterentwickelt, so der Leiter der Innovationsstation Philipp Sonar. Gemeinsam wurden in Workshops Zukunftsthemen bestimmt, die jetzt umgesetzt werden. Dazu gehören auch das Testen neuer Materialien und neue innovative Arbeitsprozesse. Diese werden dann auf der Station in mehrwöchigen Testphasen erprobt und bei Erfolg auf das gesamte Klinikum ausgerollt.