Nach mehreren Einbrüchen: Polizei Wolfsburg fasst Verdächtige

Ermittlungserfolg bei der Wolfsburger Polizei: Die Beamten haben nach mehreren Einbrüchen in Autos und Wohnungen zwei Tatverdächtige gefasst, heißt es in einer Mitteilung. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft. Paula Bayer aus der Radio38-Aktuell-Redaktion – was wird den beiden vorgeworfen?

Für insgesamt 16 Straftaten könnten die beiden verantwortlich sein – so der aktuelle Stand. Die 24- und 30 Jahre alten Verdächtigen kommen aus dem Landkreis Uelzen. Schon am Donnerstagabend sollen sie in ein Einfamilienhaus in Calberlah eingebrochen sein – wurden dann aber vom Hausbesitzer gestört und flüchteten auf Fahrrädern. Nachbarn beobachteten sie und gaben genaue Beschreibungen ab. Bei der Flucht verlor einer von ihnen seinen Rucksack – inklusive Ausweis und Beute. Freitagmorgen machten sie sich an mehreren Autos zu schaffen – als ein Zeuge sie ansprach, flüchteten sie. Die Polizei begann sofort mit der Suche – allerdings erfolglos. Ein paar Stunden später versuchten sie es in einer Wohnung in Fallersleben. Auch hier stimmten die Täterbeschreibungen überein. Die Beamten starteten mit der Fahndung und konnten letztendlich nach längerer Suche beide Verdächtigen festnehmen.

Beide hatten sich bei den Einbrüchen in die Autos verletzt – vermutlich beim Einschlagen der Fensterscheiben. 12 Autos sollen sie aufgebrochen haben und in vier Häuser eingestiegen sein oder es versucht haben. Während der Suchmaßnahmen waren die Gleise bei Fallersleben zeitweise gesperrt.