„Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Alltag“ im MachMit!Haus in Goslar

Wie können kleine Veränderungen das Leben nachhaltiger gestalten? Im MachMit!Haus in Goslar geht es eine Woche lang um das Thema „Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Alltag“. Egal ob mit Familie, Freunden oder allein, alle sind eingeladen, zu entdecken, was schon kleine Veränderungen bewirken können, teilt die Stadt Goslar mit. Los geht es am 25. April mit einem interaktiven Workshop, den die Klimaschutz-AG des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg gestaltet hat. Da sind Teilnehmende aufgerufen, ihre Gewohnheiten mit Blick auf Klimafreundlichkeit zu hinterfragen. Dazu soll es auch Praxis-Tipps für den Alltag geben. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung bis zum 23. April erforderlich. Infos zur Anmeldung gibt es hier:

Da die Plätze für den Workshop begrenzt sind, ist eine Anmeldung bis zum 23. April per E-Mail an machmit@goslar.de erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.