„VielWert“: Stadt Wolfsburg stellt neue Arbeitgebermarke vor

Die Stadt Wolfsburg hat ihre neue Arbeitgebermarke vorgestellt. Wie die Verwaltung mitteilt, sollen unter dem Namen „VielWert“ die Themen Vielfalt und Wertschätzung im Zentrum der neuen Identität stehen, mit der sich die Stadtverwaltung künftig noch stärker als moderne und attraktive Arbeitgeberin präsentieren möchte. Entstanden ist die Marke durch einen mehrmonatigen Prozess, die Beschäftigten der Stadt […]


Bedarfsabfrage für die Schulfahrkarten: Stadt Wolfsburg zieht Zwischenbilanz

Die Bedarfsabfrage für die Schulfahrkarten 2025/26 in Wolfsburg läuft – die Stadt zieht nun eine Zwischenbilanz. Jetzt im Juli sind die Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler deaktiviert, zum 14. August sollen die Tickets reaktiviert werden. Bis zum 10. Juni sind 6.300 Bedarfsanmeldungen eingegangen – für 3.800 wurde direkt ein Ticket ausgestellt, etwa 500 Anmeldungen waren […]


Eisautomaten aufgebrochen: Zeugen gesucht

An mehreren Orten in der Region sind Eisautomaten aufgebrochen worden – die Polizei sucht nach Zeugen. Die bislang noch unbekannten Täter haben am vergangenen Wochenende insgesamt sieben Automaten im Kreis Gifhorn, der Stadt Wolfsburg und im Kreis Celle aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen. Die betroffenen Automaten stehen unter anderem an der Hauptstraße in Müden/Aller, der […]


Poststraße in Wolfsburg feierlich eröffnet

Die Poststraße in Wolfsburg ist nach der Umgestaltung nun feierlich eröffnet worden – damit wurde das Handwerkerviertel weiter aufgewertet. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Bauarbeiten fast wie geplant beendet, trotz wetterbedingter Pause zum Jahresanfang. Die neue Poststraße sei nicht nur funktionaler Verkehrsraum, so Oberbürgermeister Dennis Weilmann laut Mitteilung, sondern auch ein attraktiver Stadtraum mitten […]


Wolfsburg: Verdächtige nach Fahrraddiebstählen gefasst

In Wolfsburg sind immer wieder hochwertige E-Bikes gestohlen worden – nun hat die Polizei drei Tatverdächtige gefasst. Bereits am Dienstagabend wurden Fahrräder aus einem Verschlag in der Nähe eines VW-Parkplatzes am Berliner Ring geklaut, so die Polizei. In der Nähe bemerkten Beamte ein verdächtiges Fahrzeug und fuhren diesem hinterher. Als der Fahrer des Fahrzeugs das […]


Sperrung des Theaterparkplatz in Wolfsburg

Der Theaterparkplatz in Wolfsburg ist am morgigen Freitag von 6 bis 18 Uhr vollständig gesperrt. Grund ist laut einer Mitteilung aus dem Rathaus der Stadtgeburtstag. In dem betroffenen Zeitraum können nur Besucherinnen und Besucher der Jubiläumsveranstaltung den Parkplatz nutzen – wer in die Innenstadt will, wird gebeten, auf andere Parkplätze oder den ÖPNV auszuweichen.


MUT-Tour macht in Wolfsburg auf Depressionen aufmerksam

Mit dem Tandem oder zu Fuß quer durch Deutschland gegen Depressionen – die MUT-Tour hat heute Halt in Wolfsburg gemacht. So werden Bewegung und Gemeinschaft miteinander verbunden – unterwegs sprechen die Teilnehmenden mit anderen über psychische Erkrankungen. Unter dem Motto „Selbsthilfe in Bewegung“ liegt in diesem Jahr der Fokus auf Austausch, Aktivität und Selbstwirksamkeit. Schließlich […]


Eichenprozessionsspinner im Wolfsburger Stadtgebiet

In Wolfsburg ist der Eichenprozessionsspinner wieder unterwegs – die Zahl der gemeldeten Sichtungen liege in diesem Jahr deutlich über den Vorjahren, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Daher könne es etwas länger dauern, bis alle Meldungen bearbeitet sind. Die Stadt hat Fachfirmen beauftragt, die Nester zu entfernen – die haben aber im Moment ihre […]


Online-Traukalender des Wolfsburger Standesamtes wird veröffentlicht

In Wolfsburg können die Hochzeitsglocken läuten: morgen veröffentlicht das Standesamt der Stadt die Trautermine für 2026. Im Online-Traukalender können Trauungen 9 Monate im Voraus reserviert werden, teilte die Verwaltung mit – man kann dort auch nach Wunschterminen suchen und sich die möglichen Trauorte anzeigen lassen, wie etwa das Schloss Wolfsburg, das Planetarium oder das Schloss […]


Radunfall in Wolfsburg: was ist passiert?

Mysteriöser Unfall in Wolfsburg: Zwei sich entgegenkommende Fahrradfahrer sollen auf dem Geh-Radweg auf der Braunschweiger Straße zusammengekracht sein. Während einer von ihnen am vergangenen Freitag gegen 23 Uhr auf dem Boden liegen blieb, sei der andere einfach weitergefahren, so die Polizei. Paula Bayer aus der Radio38-Aktuell-Redaktion – was war genau passiert? Das ist bisher noch […]