Südostniedersachsen als Vorreiter für intelligente und vernetzte Mobilität?

Südostniedersachsen soll zu einem Vorreiter intelligenter und vernetzter Mobilität werden. Nun ist das Ergebnis eines dreijährigen Förderprojektes vorgestellt worden. Marie Knoblauch aus der Radio38-aktuell Redaktion mit den Einzelheiten: Im Zentrum standen vier Handlungsfelder – technologische Transformation, neue Geschäftsmodelle, eine nachhaltige Infrastruktur und die Zukunft der Arbeit, heißt es von der Allianz der Region. Bei dem […]


Zwei neue Umkleidekabinen für den Wolfsburger Allersee

Gute Nachrichten für Badegäste des Wolfsburger Allersees: am Nordufer stehen ab sofort zwei Umkleidekabinen zur Verfügung. Die schneckenförmigen Kabinen aus Beton wurden in der Nähe der neuen barrierefreien Toiletten und dem Volleyballfeld aufgestellt. Damit soll der Badespaß noch etwas komfortabler werden, so Dr. Frank Fabian, Vorsitzender der Bürgerstiftung Wolfsburg, gegenüber Radio38: Für dieses Gemeinschaftsprojekt haben […]


Kind in Wolfenbüttel angefahren – Zeugen und Fahrer gesucht

Im Landkreis Wolfenbüttel ist am späten Dienstagnachmittag ein Kind angefahren worden – anschließend fuhr der Autofahrer einfach weiter. Wie die Polizei mitteilte, war der 9-Jährige mit seinem Fahrrad gegen 17:30 Uhr auf der Semmenstedter Straße in Uerhde unterwegs. Beim Überqueren der Straße wurde der Junge von einem Auto gerammt, das aus Richtung Sackstraße kam und […]


Möglichkeit zur Mobilität für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien

Das Schul-Deutschlandticket ist während der Sommerferien nicht gültig. Wie der Regionalverband Braunschweig mitteilt, ist die Fahrkarte nur bis einschließlich 2. Juli gültig. Besteht auch im kommenden Schuljahr ein Anspruch auf Schülerbeförderung, wird das Deutschlandticket zum Schulstart automatisch wieder aktiviert. Sollten Schüler in den Sommerferien umziehen oder die Schule wechseln, so ist eine neue Antragstellung beim […]


Hitzeperioden werden immer häufiger

Auch in Deutschland wird es von Sommer zu Sommer heißer. Der Schutz vor Hitze muss allerdings dringend verbessert werden, das fordert der Sozialverband Deutschland. Nur wenige Kommunen in Niedersachsen hätten einen Hitzeplan ausgearbeitet. Sei dies zwar der Fall, würden Maßnahmen häufig jedoch nicht umgesetzt. Im Rahmen des Hitzeaktionstags hatte der SoVD-Landeschef Dirk Swinke kritisiert, dass […]


Überfall in Wolfsburger Porschestraße – Zeugen gesucht

In Wolfsburg ist ein Mann überfallen und verletzt worden – die Polizei sucht nach Zeugen. Am gestrigen Dienstagmorgen gegen 01:00 Uhr war das 37-jährige Opfer in der Porschestraße unterwegs. Nach polizeilichem Kenntnisstand wurde er von zwei Unbekannten angesprochen, sie fragten nach Zigaretten und Bargeld. Als er verneinte, sprühte einer von ihnen dem Mann unvermittelt Pfefferspray […]


Neue Fördermittel für Wolfsburgs Innenstadt

Wolfsburg unterstützt ab Sommer private Ideen zur Aufwertung der Innenstadt mit bis zu 5.000 Euro. Möglich macht das der neue Innenstadtfonds, analog zu den Verfügungsfonds in Fallersleben und Vorsfelde. Wie es aus dem Rathaus heißt, stehen für dieses und nächstes jeweils 25.000 Euro bereit – gefördert werden 50 Prozent der Projektkosten, aber maximal 5.000 Euro. […]


Ausbildungsplatzbörse in Peine am Donnerstag!

Wer im Kreis Peine noch einen Ausbildungsplatz sucht, aufgepasst: auf dem Parkplatz der BBS Peine findet eine Drive-In-Ausbildungsplatzbörse statt. Wie der Landkreis mitteilt, bieten regionale Betriebe dort am 5. Juni von 17:30 bis 19 Uhr offene Ausbildungsplätze an – dazu gehören Stellen unter anderem aus dem Bereich Gesundheit, Erziehung, Handwerk, Industrie oder auch Verwaltung. Jugendliche […]


Der „Kleine-Dörfer-Weg“ bei Braunschweig erhält neue Route

Der Kleine-Dörfer-Weg, ein rund 106 Kilometer langer Rundkurs für Radfahrer und Fußgänger rund um Braunschweig, hat jetzt eine optimierte Routenführung. Ein externes Planungsbüro hat den neuen Verlauf unter touristischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie der Wegequalität erarbeitet, heißt es aus dem Rathaus. Der Weg verbindet die ehemaligen Dörfer am Stadtrand und informiert an Tafeln über Geschichte […]


BLENCA2-Studie zeigt: jedes zweite Kind im Kreis Goslar hat zu hohe Bleiwerte

Jedes zweite Kind im Kreis Goslar hat zu viel Blei im Blut – die Werte liegen sogar über dem Bundesdurchschnitt. Hauptursache ist laut Forschenden der Ludwig-Maximilian-Universität München die Bodenbelastung mit Schwermetallen in der ehemaligen Bergbauregion, wie eine nun vorgestellte Studie zeigt. Marie Knoblauch aus dem Radio38-Team mit den Einzelheiten: Demnach gebe es im ganzen Landkreis […]