Preise für Niedersächsische Aktionen, die sich für Kinderrechte einsetzen

Auch in diesem Jahr zeichnen das niedersächsische Sozialministerium und der Kinderschutzbund Niedersachsen Aktionen aus, die sich für Kinderrechte einsetzen. Für den KinderHabenRechtPreis 2025 werden vor allem Beiträge gesucht, die direkt von Kindern und Jugendlichen etwa aus Schule oder Jugendverbänden eingereicht werden, heißt es vom Sozialministerium. Der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert. Das Motto „Ich kenne meine Rechte“ wurde bewusst gewählt, so der Schirmherr, Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi laut Mitteilung, denn es sei und bleibe Anspruch, Kinderrechte in Niedersachsen bekannt zu machen, denn nur, wer seine Rechte kenne, könne sie auch selbstbestimmt und selbstbewusst einfordern. Zum Weltkindertag am 20. September wird der Preis verliehen, Einsendungen sind ab sofort (15. April) möglich.

Einsendungen sind vom 15. April bis zum 15. Juni möglich. Die öffentliche Ausschreibung und weitere Informationen sind hier zu finden: www.kinderhabenrechtepreis.de.

Besonders gesucht werden Beiträge, die direkt von Kindern und Jugendlichen aus Kita, Schule, Sportverein, Gemeinden und Jugendverbänden eingereicht werden. Der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert. Eine Jury unter Mitwirkung junger Menschen legt fest, welche Aktionen ausgezeichnet werden.