Südostniedersachsen als Vorreiter für intelligente und vernetzte Mobilität?

Südostniedersachsen soll zu einem Vorreiter intelligenter und vernetzter Mobilität werden. Nun ist das Ergebnis eines dreijährigen Förderprojektes vorgestellt worden. Marie Knoblauch aus der Radio38-aktuell Redaktion mit den Einzelheiten:

Im Zentrum standen vier Handlungsfelder – technologische Transformation, neue Geschäftsmodelle, eine nachhaltige Infrastruktur und die Zukunft der Arbeit, heißt es von der Allianz der Region. Bei dem Förderprojekt Regionale Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie in Südostniedersachsen – kurz ReTraSON – wurden unter anderem Einflussmöglichkeiten entwickelt, wie Unternehmen beispielsweise unter der Rubrik „Zukunft der Arbeit“ durch eine strategische Kompetenzentwicklung, passgenaue Weiterbildungsformate und einen gestärkten Wissenstransfer die Arbeitswelt im Bereich Mobilität gestalten können. (Rund 3000 Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft haben daran mitgewirkt)

Gefördert wird das Projekt durch das Bundeswirtschaftsministerium.vDie gesamten Ergebnisse gibt es hier:

Strategien und Analysen –  HYPERLINK „https://retrason.de/strategien-und-analysen/“ReTraSON