Am Mittwoch, 22.01.2025, um 20:00 Uhr
Location: Peiner Stadttheater
Anschrift: Friedrich-Ebert-Platz 12
31226 Peine
Willkommen in den 70ern! Die berühmte Verwechslungskomödie „Diener zweier Herren“ in einer neuen Retro-Fassung zeigt der Kulturring am 22. Januar im Peiner Stadttheater. Die Veranstaltung gehört zur Abo-Reihe „Peine Boulevard“ und beginnt um 20 Uhr.
In Carlo Goldonis Meisterwerk der Commedia dell‘arte DIENER ZWEIER HERREN folgt das Publikum dem ewig hungrigen Diener Truffaldino aus der Provinz Bergamo dieses Mal, in der neuen Bearbeitung von John von Düffel, ins beschauliche Pforzheim der 1970er Jahre. Und der macht aus ihm kurzerhand den ewig hungrigen Kemal!
Wenn es daheim keine Arbeit gibt, muss man halt seine sieben Sachen packen und sein Glück in der Fremde suchen. Und wo sonst, als im aufstrebenden Baden-Württemberg, gibt es 1973 lukrativere Jobs und schmackhafteres Essen?
Leider hat Kemal seine Rechnung ohne den Wirt gemacht, der hier Gundolf heißt und das Hotel-Restaurant „Zum Goldenen Carlo“ führt, zusammen mit Rosi, seiner sehr heiratsfähigen Tochter, und Blondina, einer ebenso resoluten wie italienischen Gastronomiearbeiterin. Und die gefällt Kemal sehr! Das hilft nur eins: Ein Job muss her! Denn Taschen und Magen sind leer …
Aber warum nicht gleich zwei Jobs, dann gibt‘s doch auch doppelt Essen? Gesagt, getan. Aber schon sieht Kemal sich in einem Dilemma: Zwei Herren zu dienen, einem schwedischen Filmproduzenten und einem seltsamen Mafioso, wobei letzterer sich als Herrin entpuppt, die wiederum dem feschen Schweden verfallen ist – das ist dann doch etwas zu viel für unseren leicht chaotischen „Ich-bin-zwei-Gastarbeiter“-Hans-Dampf-in-allen-Gassen!
Flankiert wird Kemals Suche nach Essen und Anerkennung vom mysteriösen Tod eines gewissen Federico Rasponi, Spross eines italienischen Clans mafiöser Abstammung aus Mannheim, der plötzlich und quicklebendig die Hochzeit seiner ehemaligen Verlobten Rosi mit dem triebgesteuerten Anwaltssohn Siegfried sprengt und Ansprüche auf die Ex und vor allem deren Mitgift erhebt. Oder geht es hier um Schutzgeld? Zumindest Frau Lombardi will sich nicht damit abfinden, die lukrative Hochzeit ihres Sohnes Siegfried mit der Wirtstochter platzen zu lassen, und zieht vor Gericht … Werden am Ende doch noch alle Töpfe ihren Deckel finden?
Getreu dem Motto „Lieber Maultaschen für alle, als Maulschellen für mich!“, erleben die Zuschauer Kemal in der Rolle seines Lebens: als Doppel-Diener im Turbogang und als gastronomischer Wirbelwind in Gundolfs schwäbischer Perle der Gastlichkeit.
Lachen ist garantiert!
Der Theaterabend wird durch die Augustin-Stiftung Peine gefördert.
Tickets gibt es ab 26,50 Euro im Servicebüro des Kulturring Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine. Unter der Telefonnummer 05171-15666 oder per Mail an
ticket@kulturring-peine.de können die Tickets vorab reserviert werden. Für Kurzentschlossene öffnet die Abendkasse im Stadttheater bereits ab 19 Uhr.