„Coming up live!“ die aktuelle Tribute-Show der Band ReCartney

Am Freitag, 17.01.2025, um 20:00 Uhr

Location: Brunnentheater
Anschrift: Brunnenweg 7
38350 Helmstedt

Am 17.01.2025 um 20 Uhr kommt mit „Coming up live!“ die aktuelle Tribute-Show der Band ReCartney auf die Bühne ins Brunnental. In dieser einzigartigen Show verneigen sich die vier professionellen Musiker vor dem musikalischen Schaffen der lebenden Legende Sir Paul McCartney und der Beatles. Bekannte Songs von John Lennon und George Harrison runden das ReCartney Repertoire als Hommage an die beiden ab. Zu ihrer Show sagt die Band selbst: „Für Paul McCartney und Beatles Kenner ein Leckerbissen, für Interessierte eine musikalische Entdeckungsreise in eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Karten gibt's an allen bekannten Vorverkaufsstellen und weiter Infos unter www.brunnentheater.de.

Braunschweigs größte „Apres Ski Party“

Am Freitag, 17.01.2025, um 20:00 Uhr

Location: Millenium Event Center
Anschrift: Madamenweg 77
38120 Braunschweig

Am 17.01.2025 ist ganz Braunschweig im Party-Ski-feeling, denn dann verwandelt sich das Millenium Event Center erneut zum größten Après Ski Hotspot der Region. Hierzu präsentiert das MEC den Besuchern ein Erlebnis, wie man es sonst wohl nur aus Sölden, Kitzbühel oder Ischgl kennt. Bereits ab 20 Uhr versprechen die Veranstalter ein abwechslungsreiches spitzen Event mit großer Bühne, XXL Winter Deko, Schneekanonen und Hüttengaudi. Den Schnee zum schmelzen bringen werden HONK – „Delfin" , „Hallo Helmut“ und noch mehr Partyhits, Braunschweig Legende KILLERMICHEL und Reality TV Star CALVIN KLEINEN mit "Finale" , "Heimlich am Strand" und vielen weiteren Hits.   _________________________________________________________________________   Infos & Facts:   Tickets sind für 15,00€ zzgl. Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter https://www.eventim-light.com/de/a/5dcbbf9b29170500015b5ea4/e/672e39c8b3c959189659e5cc erhältlich.   Einlass: Ab 20:00 Uhr Abendkasse: 20,00€   Facebook: https://www.facebook.com/events/1530949594223748

Techno-Classics „Snow Rave“ im MEC Braunschweig

Am Samstag, 18.01.2025, um 21:00 Uhr

Location: Millenium Event Center
Anschrift: Madamenweg 77
38120 Braunschweig

Am 18. Januar verwandelt sich die Löwenstadt unter dem Motto „Snow Rave“ in eine ultimative Partylocation: Das OUTSIDE WORLD FESTIVAL kommt in das Millennium Event Center am Madamenweg, bringt dabei die besten Beats, eine mitreißende

Atmosphäre und legendäre Künstler nach Braunschweig. Fans elektronischer Musik können sich auf ein unvergessliches Line-up freuen, das die Herzen aller Raver höherschlagen lässt. Vor sechs Jahren erschuf Oliver Bensmann deutschlandweit das einzige Techno-Classics und 90er-Jahre Trance Festival, dass sich bereits in Hannover, Hamburg, Bielefeld und anderen Städten einen Namen gemacht hat.

Internationale DJ-Größen und absolute Top-Acts, wie unter anderem ThomasSchumacher, DJ Quicksilver, Aquagen, Moguai, Brooklyn Bounce, Kai Tracid, Talla 2XLC, DJ Revil O. und viele weitere Ikonen werden mit energiegeladenen Sets und legendären Tracks die Tanzfläche im MEC garantiert zum Beben bringen.

Erleben Sie auf drei Dancefloors, unvergessliche Momente und pumpende Bässe von über 25 DJs, inmi:en eines extra dafür hergerichteten Winter Wonderlands.

Tickets sind noch online auf www.outside-world.de erhältlich und am 18. Januar natürlich auch ab 21 Uhr an der Abendkasse verfügbar. Der Einlass beginnt um 21:00 Uhr.

Kostenlose Parkplatzmöglichleiten befinden sich direkt vor der Eventlocation am Madamenweg 77.

Zudem können Sie einen Busshuttle von Feierreisen.de ab dem Hauptbahnhof Braunschweig buchen.


Abendwanderung mit der Rangerin in Riddagshausen

Am Freitag, 10.01.2025, von 16:30 bis 19:00 Uhr

Location: Treffpunkt am Haus Entenfang
Anschrift: Nehrkornweg 2
38104 Braunschweig

Eine ca. 90-minütige abendliche Wanderung mit der Rangerin Anke Kätzel findet am Freitag, 10. Januar, durch das winterliche Naturschutzgebiet Riddagshausen statt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Haus Entenfang, Nehrkornweg 2, das Ende der Veranstaltung ist für ca. 19 Uhr vorgesehen. Die Tage sind noch kurz, kalt und dunkel im Januar. Auf der Wanderung können alle nach den hektischen Festtagen die abendliche Ruhe im Naturschutzgebiet genießen - nur verschiedene Geräusche der Natur und die Laute nachtaktiver Tiere sind zu hören. Zum Abschluss sind im Haus Entenfang Gespräche bei heißen Getränken möglich. Wer möchte, kann noch die Ausstellung besuchen und der Vogelspinne Berta "Hallo" sagen.

Bilderbuchkino – „Emil im Schnee“

Am Dienstag, 14.01.2025, um 16:00 Uhr

Location: Stadtbibliothek - Zweigstelle Heidberg
Anschrift: Weimarstraße 4
38124 Braunschweig

  In der Zweigstelle Heidberg der Stadtbibliothek findet am Dienstag, 14. Januar, um 16 Uhr, ein Bilderbuchkino für Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Familien statt. Zu sehen und zu hören ist die Geschichte "Emil im Schnee" von Astrid Henn. Im Anschluss gibt es für die Kinder ein Malangebot. Aus dem Inhalt: Emil macht mit seiner Kindergartengruppe einen Rodelausflug. Während die anderen Kinder mutig den höchsten Berg mit ihren Schlitten runterfahren, geht Emil lieber auf eine Polarexpedition, um Eisbären zu suchen. Und tatsächlich: Es dauert nicht lange, bis Emil einen echten Eisbären trifft. Aus Schnee und Eis ist der und ganz schön groß. Ob die beiden sich wohl gemeinsam trauen, den Hügel runterzurodeln? Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter Telefon 0531 / 26 30 94 73.

Küss langsam

Am Donnerstag, 16.01.2025, um 19:30 Uhr

Location: Lessingtheater - Großer Saal
Anschrift: Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel

Der grosse Komödienerfolg zum Thema »Geschlechterkrieg«

Comedy-Schauspiel   Im Film und im Fernsehen enden Liebesgeschichten immer im Moment des höchsten Glücks: Umarmung, tiefer Blick in die Augen, langer Kuss, toller Sex und dann – Abblende. Ärgerlicherweise erfahren wir aber nie, wie die von uns beneideten Traumpaare mit dem anschließenden Beziehungsalltag klarkommen. Die bittere Wahrheit ist: Sie kommen damit nicht klar. Genau so wenig wie alle anderen, Traumpaar hin oder her. Und so endet auch die traumhafte Romanze von Michael und Jennifer Ehnert vor dem Scheidungsrichter.   Leider muss das zerstrittene Paar sich noch zwei Stunden gedulden, bis endlich ein amtlicher Schlussstrich unter ihren Ehekrieg gezogen wird, schließlich ist noch ein ganzer Saal Scheidungswilliger vor ihnen an der Reihe. Genug Zeit für die beiden Rosenkrieger, noch einmal Revue passieren zu lassen, wie alles begann – und wie alles zerbrach.   Das Publikum wird Zeuge einer aberwitzigen Liebesbeziehung mit verbalen Patronenhülsen am Wegesrand, Dialogen wie Tretminen und einem schier unerschöpflichen Füllhorn an Gemeinheiten und Beleidigungen. Permanent unterfüttert und untergraben von neuesten Erkenntnissen aus der Paarforschung.   Regie: Martin Maria Blau Besetzung: Jennifer Ehnert, Michael Ehnert     Vorverkauf und Information Theaterkasse, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel Telefon 05331 86-501 und 86-502, Telefax 05331 86-507 www.lessingtheater.de | karten@lessingtheater.de Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr   Karten für 16 bis 25 Euro, ermäßigt ab 8 Euro  

Compagnie Illicite Bayonne

Am Dienstag, 14.01.2025, um 19:30 Uhr

Location: Lessingtheater - Großer Saal
Anschrift: Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel

Neoklassischer Tanz nach der Musik von Bach, Chopin und Purcell

Die »Compagnie Illicite Bayonne« ist ein junges, talentiertes Ensemble, das zeitgenössisch, elegant und mit viel Charme europaweit begeistert.   2015 wurde die Compagnie von Fábio Lopez, dem künstlerischen Leiter und Choreografen, gegründet. Seine künstlerische Arbeit ist tief an die Geschichte des Tanzes geknüpft und folgt der ästhetischen Linie von David Dawson, Hans van Manen, Jean Christophe Maillot und Thierry Malandain. Seit Bestehen haben sich die Tänzerinnen und Tänzer ein beachtliches Repertoire und ein ausgezeichnetes Renommee erarbeitet.   Im Lessingtheater präsentiert die Compagnie einen gemischten Tanzabend von Fábio Lopez, der als große Hoffnung der französischen Neoklassik im Bereich Tanz gilt. Seine Choreografien für bis zu acht Tänzerinnen und Tänzer entstehen zur Musik von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin und Henry Purcell.   Das genaue Programm wird rechtzeitig auf www.lessingtheater.de veröffentlicht.   Künstlerischer Leiter: Fábio Lopez     Vorverkauf und Information Theaterkasse, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel Telefon 05331 86-501 und 86-502, Telefax 05331 86-507 www.lessingtheater.de | karten@lessingtheater.de Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr   Karten für 23 bis 32 Euro, ermäßigt ab 11,50 Euro

Spiele-Nachmittag für Erwachsene

Am Mittwoch, 08.01.2025, von 15:00 bis 17:30 Uhr

Location: Stadtbibliothek
Anschrift: Schlossplatz 2
38100 Braunschweig

Den beliebten und unterhaltsamen Spiele-Nachmittag für Erwachsene bietet die Stadtbibliothek, Schlossplatz 2, wieder am Mittwoch, 8. Januar, von 15 bis 17:30 Uhr an. Die monatlich stattfindende Veranstaltung unterhält mit Spielen wie "Cascadia", "Wald der Wunder" oder "Bonsai". Bei einem Angebot von mehr als 2.800 Gesellschaftsspielen ist für jeden etwas dabei. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.   Der nächste Spiele-Nachmittag für Erwachsene findet am 12. Februar statt. Weitere Informationen unter Tel. 470 6835.

Tanzparty in der Wegwarte

Am Samstag, 11.01.2025, um 21:00 Uhr

Location: Wegwarte Lucklum
Anschrift: Bäckerberg 2
38173 Evessen

Am Samstag, den 11. Januar 2025 lädt das Team der Wegwarte Lucklum wieder zur beliebten Tanzparty in den Ackerpferdestall, ein. Beginn zur ersten Veranstaltung in diesem Jahr ist um 21:00 Uhr, Einlass bereits ab 20:00 Uhr. Musikalisch Untermalt wird die Party von DJ Lucius.

Bilderbuchkino: „Im Winterwald“

Am Donnerstag, 09.01.2025, um 16:30 Uhr

Location: Stadtbibliothek - Zweigstelle Weststadt
Anschrift: Rheinring 12
38120 Braunschweig

Als Bilderbuchkino ist die Geschichte "Im Winterwald" von Daniela Kulot am Donnerstag, 9. Januar, ab 16.30 Uhr, in der Zweigstelle Weststadt der Stadtbibliothek, Rheinring 12, zu sehen und zu hören. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren und ihre Familien. Im Anschluss kann gemalt werden.   Zum Inhalt: Der Fuchs streift durch den schneebedeckten Wald. Ihm knurrt der Magen und er hätte gern was zu fressen. Aber der Winter rückt freiwillig nichts raus ...Genauso geht es auch dem Raben und der Maus. Nur das Eichhörnchen ist guter Dinge, denn es hat sich einen Vorrat angelegt. Aber wo war das Versteck denn bloß? Bald zeigt sich: Zusammen ist man viel besser dran als allein.   Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Bilderbuchkino findet am 13. Februar statt. Weitere Informationen unter Telefon 0531 / 470 - 68 57.