Am Sonntag, 30.03.2025, um 11:00 Uhr
Location: Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall
Anschrift: Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Im Rahmen der Ausstellung "People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg" findet am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr ein Puppentheater mit Klaviermusik mit Annika Pilstl (Klavier und Puppen) für alle großen und kleinen Musikliebhaber ab fünf Jahren im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14 statt.
Ein "bewohntes" Klavier erzählt eine Geschichte vom Fiedeln und Vorsorgen, von schönen Künsten, Plackerei, leeren Mägen und vollen Speisekammern, von einem fetten Sommer und einem eisigen Winter. Und von einem Freund…Die Sonne scheint, die Wiese blüht. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht diese endlose Plackerei: Sammeln, sammeln, sammeln, damit die Speisekammer voll wird. Doch dann klingt eine Melodie über die Wiese und allen wird es ganz leicht und heiter ums Herz. Was einer Grille mit ihrer Geige gelingt, ist kaum zu fassen: Alle plaudern, lachen und tanzen. Party gab es lange nicht mehr. Doch dann kommt er, der Winter – Und die Grille, die so eifrig gefiedelt hat, hat nichts gesammelt…
Der Konzertbesuch ist im Eintrittspreis (Erwachsene 5 Euro; Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des "Braunschweig Passes") 2,50 Euro; Kinder von 6 bis 16 Jahre 2 Euro; Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt) enthalten. Aufgrund des beschränkten Platzangebots in der Ausstellung steht nur eine verhältnismäßig geringe Zahl von Sitzplätzen und gegebenenfalls Stehplätzen zur Verfügung. Das Museum öffnet um 11 Uhr, die Vorführung beginnt, wenn alle Plätze eingenommen sind. Es gibt keinen Vorverkauf, nur Karten an der Tageskasse ab Öffnung.