Open-Air-Filmgenuss bei dem neuen Freundschaftskino in Braunschweig

Vom Donnerstag, 03.07.2025 bis Sonntag, 06.07.2025

Location: PSV-Gelände am Rande des Braunschweiger Prinzenparks
Anschrift: Georg-Westermann-Allee 36
38104 Braunschweig

Anfang Juli (03. bis zum 06. Juli) wird zum „Freundschaftskino“ auf das PSV-Gelände am Rande des Braunschweiger Prinzenparks begrüßt!

DRIVE bis BARBIE: Zwischen Wohlfühlkino, Action und Kultfilm

Seinen Start findet das Freundschaftskino am Donnerstag, den 03. Juli 2025, mit ROTER HIMMEL (Christian Petzold, Deutschland, 2023, 103 Minuten). Bis Samstagabend steht dann jeweils um 20 Uhr ein spannender Film auf dem Plan: am Freitag folgt DRIVE (Nicolas Winding Refn, USA, 2011, 100 Minuten), am Samstag stehen mit ROBOT DREAMS (Pablo Berger, Spanien / Frankreich, 2023, 102 Minuten) um 17 Uhr und BARBIE (Greta Gerwig, USA / Großbritannien, 2023, 114 Minuten) gleich zwei Vorführungen an. Abgerundet wird das Angebot am Sonntag um 10:30 Uhr mit einem KURZFILMFRÜHSTÜCK, bei dem elf internationale Kurzfilme zu sehen sein werden. „Das Kurzfilmfrühstück ist ein fester Bestandteil unseres regulären Festivalprogramms und eine der beliebtesten Veranstaltungen beim BIFF. Das Programm von 2024 war in Kürze ausverkauft und wir freuen uns nun, das Programm einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, so Karina Gauerhof, Künstlerische Leiterin des Braunschweig International Film Festival.

Christian Siebke, Mitbetreiber der Lokalität Zur Freundschaft auf dem Gelände des Polizeisportvereins Braunschweig (PSV), blickt mit seinen Kooperationspartner:innen vorfreudig auf jenen Ort, an dem Anfang Juli zu Filmgenuss geladen wird. „Die Zusammenarbeit mit der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) ist immer überaus angenehm und wertschätzend – wir sind sehr froh, dass wir nach dem Family Viewing im vergangenen Jahr nun zusammen mit dem Braunschweig International Film Festival ein neues Format an den Start bringen.“ Dabei sei er besonders glücklich mit der Filmauswahl, die vom BIFF kuratiert wird: „Es wurden supercoole Filme ausgewählt, da hat das Filmfest einfach ein gutes Händchen.“

Auch Thorsten Rinke, Vorsitzender des Internationales Filmfest Braunschweig e. V., dem Trägerverein des BIFF, blickt erfreut auf das Freundschaftskino: „Unser Wunsch und Plan ist es, auch unterjährig mit dem Filmfest in besonderen Formaten und Kooperationen sichtbar zu sein sowie den Menschen der Region den Zugang zu Filmen in außergewöhnlichen Kontexten zugänglich zu machen. Das Freundschaftskino ist genau solch ein Vorhaben – wir danken der BLSK und der Freundschaft für das damit verbundene Vertrauen.“ Die Braunschweigische Landessparkasse ermöglicht das Format als Sponsorin. Dazu erklärt Sikander Shah, Bereichsleiter Privat- und Geschäftskunden Braunschweig: „Wir lieben es ein guter Nachbar zu sein, und das eben auch im Östlichen Ringgebiet, wo wir etwa mit der Filiale in der Kastanienallee vertreten sind. Außerdem ist es uns ein Herzensanliegen kulturelle Vorhaben mit zu unterstützen – nach den guten Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr sind wir aus 2025 gerne wieder in der Freundschaft mit von der Partie.“

Open-Air-Filmfreude auf 15 Quadratmeter großer LED-Fläche

Der Einlass zum Freundschaftskino startet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn – die Kapazität der Fläche ist begrenzt (first come, first serve). Die Filme werden auf einer 15 Quadratmeter großen LED-Fläche gezeigt, die auch tagsüber einen hervorragenden Kinogenuss ermöglichen kann. Für die Filmfreund:innen steht bei dem Besuch die Tribüne des PSV Braunschweig, die Terrasse sowie der Biergarten der Freundschaft zur Verfügung. Lediglich auf der Terrasse sind Reservierungen notwendig, ansonsten gilt freie Platzwahl. Im Restaurantbereich gibt es ein besonderes Angebot inklusive Tischservice, die Besucher:innen im Biergarten werden ebenfalls mit Getränken, Speisen vom Grill (auch vegetarisch und vegan) sowie Popcorn und weiteren Snacks versorgt.

Christian Röhl, 2. Vorsitzender des PSV, ist froh, dass das Gelände wieder für ein Sonderformat wie das Freundschaftskino genutzt wird: „Nach dem großen Erfolg des Family Viewing in 2024 können die Menschen beim Freundschaftskino nun auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre und guter Stimmung das Gemeinschaftsgefühl sowie filmisch tolle Abende auf dem PSV-Gelände genießen. Und wenn die Gäste über die gute Unterhaltung hinaus ein Blick auf unser sportliches Angebot werfen wollen: wir freuen uns über das Interesse.“ Weitere Details zum filmischen Programm und zum Freundschaftskino allgemein sind auf www.zur-freundschaft-bs.de, www.filmfest-braunschweig.de und den zugehörigen Social-Media-Kanälen zu finden. Shah bekräftigt: „wir laden alle Braunschweiger:innen zu gleich mehreren herrlichen Open-Air-Kinoabenden in die Freundschaft ein – und das bei freiem Eintritt!“