Am Freitag, 27.12.2024, um 20:00 Uhr
Location: Wasserburg
Anschrift: Vor der Burg 19
38229 Salzgitter-Gebhardshagen
Unter dem Motto „zwischen Weihnachtsgans und Silvesterkarpfen“ wollen die SIXTEES zum Jahresausklang mit ihrem Publikum eine Party feiern, bei der alle Oldie-Fans auf ihre Kosten kommen.
Zur Band: Das Sextett interpretiert die großen Hits der 60er Jahre auf ihre spezielle Weise. Klassiker der Rolling Stones, Beatles, Humple Pie oder der Spencer Davis Group gehören ebenso zum Programm wie Songs von Sam & Dave, Wilson Picket und Otis Redding. Das Repertoire erinnert an die Sendungen des legendären Piratensenders „Radio Caroline“, der damals alle neuen Hits der Beatzeit spielte.
Die Sixtees wurden im Jahr 2012 gegründet. Nach einigen personellen Umbesetzungen ist von den Gründungsmitgliedern nur noch Sepp Berenz dabei.
Die Geschichte der Band ist schnell erzählt:
Als 1964 die Republik von der Beatwelle überschwemmt wurde, begannen die gerade der Kindheit entwachsenen Rainer, Sepp, Tommy (in Glasgow), Wolfgang und Ulli in unterschiedlichen Formationen Musik zu machen. Sie wollten genauso berühmt werden, wie ihre Vorbilder (schafften das aber nie!). Allerdings spielten sie alle in unterschiedlichen, damals regional mehr oder weniger bekannten Beatbands. Für die meisten kam dann die Bundeswehrzeit, die „musikalische Karriere“ wurde damit unterbrochen. Nach dem Ende der 60er Jahre tummelten sich Rainer, Ulli und Wolfgang oftmals in gemeinsamen Projekten in unterschiedlichsten Musikstilen (von den EAGLES bis zu 50er-Jahre Schlagern). Sepp spielte in verschiedenen Formationen vorwiegend rockige Stücke der 70er Jahre und Tommy hatte sich der Folk-Rock-Szene angeschlossen.
Als dann alle Bandmitglieder nach und nach der Ruf der „Sixtees“ ereilte, entstand das heutige Bandgefüge. Im Jahr 2023 lief der Band der letzte Neuzugang über den Weg: Ralf Koschwitz! Ralf spielt fantastisch Gitarre und kann selbstverständlich auch singen.
Nun lassen sie zusammen wieder die Beat-Ära aufleben mit authentischem Sound, Originalinstrumenten jener Zeit, einer großartigen Spielfreude, sowie einem umfangreichen Programm von einer oftmals überraschenden musikalischen Bandbreite, die das Publikum mitreißt.
Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro, an der für Abendkasse 15 Euro.
Vorverkauf: Gebhardshagen, Weddemweg 5, Gärtnerei Starke
Salzgitter-Bad, Vorsalzer Str. 3, Buchhandlung Lesezeichen.