Volkswagen und die IG Metall treffen sich heute zur ihrer zweiten Tarifrunde. Wie berichtet schließen die Sparpläne des Autokonzerns auch Werksschließungen und Kündigungen nicht mehr aus, die Gewerkschaft hat Widerstand gegen diese Pläne angekündigt. Für die heutigen Verhandlungen in Wolfsburg will VW konkrete Vorschläge zur Senkung der Arbeitskosten vorlegen, laut Betriebsrat bedeutet das: zehn Prozent Lohnkürzungen und Nullrunden in den nächsten zwei Jahren, sowie Personalabbau und Werksschließungen. Ende November läuft die Friedenspflicht aus, Warnstreiks wären möglich. Bei den Verhandlungen im September hatte der Autokonzern die Forderungen der Gewerkschaft nach sieben Prozent mehr Lohn zurückgewiesen. Die dritte Verhandlungsrunde der IG Metall mit der Metall- und Elektroindustrie waren gestern nach nur 45 Minuten ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Warnstreiks werden laut Gewerkschaft also weitergehen.