Seit dem gestrigen Sonntagabend ist die Feuerwehr oberhalb der Granetalsperre im Harz im Einsatz – an einem steilen Abhang steht ein Waldstück in Flammen. Wegen des starken Windes hat sich das Feuer weiter ausgebreitet, wie ein Feuerwehrsprecher mitteilt, hat sich die brennende Waldfläche von drei auf sieben bis acht Hektar vergrößert. Rund 170 Feuerwehrleute sind seit 18 Uhr im Einsatz, aus der Luft hat das Löschflugzeug Hexe 1 bis zur einsetzenden Dunkelheit mehrfach Wasser über dem Brandgebiet abgeworfen. Das Feuer sei inzwischen eingedämmt, aber noch nicht komplett unter Kontrolle. Der Feuerwehrsprecher gehe aber davon aus, dass das heute im Laufe des Tages passieren werde. Die Bevölkerung soll das Waldgebiet Königsberg, Nordberg und Steinberg nicht betreten. Menschen seien nicht in Gefahr, auch Häuser gebe es nicht in der Nähe des Brandes. Laut dem Deutschen Wetterdienst besteht in dieser Woche eine mittlere Waldbrandgefahr für mehrere Orte im Harz.