Der Bürgerpark Braunschweig verwandelt sich in eine große Charity-Arena! Am 5. Juli sollen anlässlich des 20. Geburtstages von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, beim walk4help Kilometer gesammelt werden, die am Ende einer gesunden Zukunft für unsere Kinder und unserer Erde zugute kommen sollen.
„Mit dem walk4help setzen wir ein starkes Zeichen der Solidarität. Jeder Schritt zählt, um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen – und eine gesunde Zukunft braucht eine gesunde Erde. Indem wir gemeinsam aktiv werden, helfen wir nicht nur den Jüngsten unserer Gesellschaft, sondern leisten auch einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. Machen Sie mit und schreiben Sie mit uns Geschichte!“, ruft Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO/BRAWO GROUP und Initiator des Kindernetzwerks United Kids Foundations und des walk4help zur Teilnahme auf. Mitinitiator von United Kids Foundations und dem walk4help Robert Lübenoff ergänzt: „Der walk4help ist nicht nur ein Charitylauf – er ist eine Bewegung, die die Zukunft heranwachsender Generationen verändert. Jeder Schritt, den wir gehen, ist ein Schritt für die Gesundheit unserer Kinder und unseres Planeten. Jeder kann dabei sein und zeigen: Gemeinsam können wir das Unmögliche möglich machen.“
Vier unterschiedliche Themenstrecken gibt es: Wasser (8 km), Luft (6 km), Erde (4 km) und Feuer (2 km – vorgesehen für Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität). Von 10:00 bis 18:00 Uhr können und sollen möglichst viele Kilometer zurückgelegt werden – egal, ob beim Spazieren, Walken oder Laufen. Die Routen führen in unterschiedlichen Himmelsrichtungen durch den Bürgerpark. Sie starten und enden allesamt an der Hauptveranstaltungsfläche am BRAWO OPEN-Gelände.
Beim walk4help sollen aber nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch ein neuer Weltrekord aufgestellt werden: beim ersten Spendenlauf 2019 wurden 52.482 Kilometer gesammelt und die will man in diesem Jahr übertreffen.
Unter www.walk4help.de kann man sich anmelden. Die Startgebühr (nach Steuerabzug) und alle Spenden fließen zu 100 % in ausgewählte Kinder- und Jugendprojekte der bundesweiten Initiative Gesunde Erde. Gesunde Kinder. – und damit auch nach Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg.