In Groß Elbe im Landkreis Wolfenbüttel hat eine Wohnung in Flammen gestanden, der Bewohner ist dabei so schwer verletzt worden, dass er in eine Klinik geflogen werden musste. Wie die Feuerwehr der Samtgemeinde Baddeckenstedt mitteilt, wurde der Brand gestern Mittag gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus den Fenstern. Ein Atemschutztrupp betrat das Haus und identifizierte einen Ölofen als Brandherd. Das Feuer hatte bereits auf die Möbel übergegriffen. Nach wenigen Minuten war das erste Feuer gelöscht, weiteres Brandgut wurde nach draußen gebracht. Der Bewohner hatte noch versucht, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und konnte die Wohnung vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst verlassen, allerdings wurde er dabei so schwer verletzt, dass er mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht wurde. Nach rund drei Stunden wurde der Einsatzort an die Polizei übergeben.