Wolfenbüttel: Polizei warnt vor betrügerischen Zeitungsanzeigen

Dubiose Aufrufe um Pelzmäntel und Goldankauf machen die Runde – die Polizei Wolfenbüttel warnt nun noch einmal ausdrücklich vor der Masche. Die Betrüger arbeiten mit großen Anzeigen in Tageszeitungen oder auch per Flyer. Versprochen wird viel Geld für eben solche gebrauchten Pelze, heißt es in einer Mitteilung. Nimmt man den Kontakt auf, weisen die Geschäftemacher direkt darauf hin, dass man den Pelz nur kaufen werde, wenn man gleichzeitig auch Gold verkauft.  Hinter solchen Anzeigen würden sich noch dazu Betrüger verbergen, die so versuchen an Adressen und Namen zu gelangen, um Wohnungen aufzusuchen und an weitere Schmuckstücke zu gelangen.

Die Polizei warnt ausdrücklich davor, auf solche Angebote einzugehen und gibt folgende Tipps:

– Seien Sie misstrauisch, wenn der Warenankauf stets nur für wenige Tage angeboten wird.

– Das angebliche Interesse an Pelzen ist meist nur ein Türöffner. Denn da wo Pelze zu finden sind, wird auch Gold oder andere Wertgegenstände vermutet.

– Meistens finden sich in solchen Anzeigen oder Beilagen nur Telefonnummern oder eine Adresse. Verifizierbare Kontaktdaten sucht man vergeblich.

– Wenden Sie sich für den Verkauf von Schmuck oder Pelzwaren immer an autorisierte Fachgeschäfte.

– Handeln Sie niemals alleine, beteiligen Sie immer einen Angehörigen oder eine Vertrauensperson an etwaigen Gesprächen.

– Geben Sie niemals Auskünfte über Wertsachen oder Bargeld in Ihrem Besitz.

– Vermeiden Sie Verkaufsgespräche in ihrer Wohnung, lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung.

– Notieren Sie sich das Autokennzeichen des Käufers, wenn Sie bei den Verkaufsverhandlungen ein ungutes Gefühl haben.