Der Krieg in der Ukraine bringt unsagbares Leid mit sich: Familien werden zerrissen, verlieren ihre Heimat – tausende Menschen sind auf der Flucht vor Zerstörung und Gewalt.
Trotz großer Gefahren unterstützen diese internationalen Hilfsorganisationen zivile Einrichtungen sowie Krankenhäuser im Krisengebiet:
Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“
unicef – Nothilfe für Kinder aus der Ukraine
UNO – Flüchtlingshilfe Deutschland
Freie Ukraine Braunschweig e.V.
Hilfe/Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Viele Städte haben E-Mail-Adressen für weitere Fragen und Hilfsangebote geschaltet
ukrainehilfe@landkreis-peine.de
ukrainehilfe@stadt.wolfsburg.de
Das DRK Peine e.V. Katastrophenschutzzentrum im Lehmkuhlenweg 29 sammelt:
– Winter- und Sommerkleidung
– Stiefel, Knieschoner
– Thermounterwäsche
– Schlafsäcke und Thermomatten
– Rucksäcke
– Hygieneartikel
Alle, die spenden möchten, können ordentliche und gewaschene Kleidung am Donnerstag, 10.03. und 17.03. von 13 bis 18 Uhr sowie Freitag 11.03. und 18.03. von 9 bis 14 Uhr abgeben.
In der Lagerhalle in Peine, Woltorfer Str. 107 zwischen Firma Herb und Scania-Händler können folgende Artikel abgegeben werden:
– Essgeschirr und Trinkflaschen
– Zelte und Campingkocher
– technische Geräte: Generatoren oder Schweißgeräte
– Taschenlampen und Powerbanks
– Werkzeuge: Äxte, Sägen, Schaufeln
– Medizinische Artikel: Schmerzmittel, Erste Hilfe Pakete, Verbandsmaterial, Rettungsdecken
Wito-Mitarbeiter nehmen Anlieferungen am Freitag, 11.03. und 18.03. von 9 bis 13 Uhr und am Samstag, 12.03. und 19.03. von 13 bis 16 Uhr entgegen.
Wer Geld spenden möchte kann dies über das Hilfsprojekt der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine „Hilfe für die Ukraine im Landkreis Dolina“. Informationen stehen auf der Projekthomepage: www.heimatherzen.de/project/hilfe-fuer-die-ukraine-im-landkreis-dolina/