Auch heute Warnstreiks in der Region

Bereits seit gestern stehen Busse und Bahnen in Wolfsburg, Braunschweig, Peine sowie in Goslar still. Auch am Donnerstag bleiben die meisten Busse und Bahnen in den Depots. Der Schülertransport zu den Grundschulen findet normal statt. In Braunschweig beispielsweise bleiben noch dazu einige Schwimmbäder dicht oder sind nur eingeschränkt geöffnet. In Wolfenbüttel kann es Einschränkungen bei […]


Neue Erkenntnisse nach Leichenfund in Seesen

Nach dem Leichenfund in einem Waldstück in Seesen im Kreis Goslar gibt es neue Erkenntnisse. Bei dem gefundenen Mann handelt es sich um den vermissten Ulrich Herbert S aus Herzberg. Das teilte die Polizei jetzt mit. Der 75-Jährige galt bereits seit Ende Mai 2024 als vermisst. Der schwer Demenzkranke wurde in einem Klinikum, ganz in […]


Warnstreiks in der Region gehen weiter

Nachdem heute schon Busse und Bahnen in der Region zum großen Teil stillstanden, geht es morgen bereits weiter. Es sind weitere Warnstreiks angekündigt. Paula Bayer aus der Radio38-Aktuell-Redaktion: Und das nicht nur im öffentlichen Nahverkehr.. In Wolfsburg und Braunschweig sowie in Goslar und Peine werden auch morgen keine Busse und Bahnen fahren. Die Gewerkschaft ver.di […]


Aktionsbündnis „Goslar Geht Gemeinsam“ veranstaltet inklusives Fußballturnier

Fußballspielen für Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung: wie das Aktionsbündnis „Goslar Geht Gemeinsam“ mitteilt, findet im Mai wieder das inklusive Fußballturnier statt. Bis zu 16 Teams aus Spielern mit und ohne Beeinträchtigungen treten gegeneinander um den traditionellen Pokal an. Mitmachen können sowohl bestehende als auch neu gegründete Teams aus Schulen, sozialen Einrichtungen oder […]


Am Hauptbahnhof in Goslar soll es eine Waffenverbotszone geben

Am Hauptbahnhof in Goslar soll eine Waffenverbotszone entstehen. Das habe die Polizeidirektion Braunschweig vorgeschlagen, heißt es vom Landkreis Goslar. Das liege demnach daran, dass es dort immer mehr Straftaten und Menschenansammlungen gebe. Da die Verwaltung die zuständige Waffenbehörde ist, ist sie für den Erlass verantwortlich. Das Waffenverbot soll innerhalb und außerhalb des Bahnhofs gelten, dazu […]


Leben im Westharz soll attraktiver werden

Bis zu 100.000 Euro für Projekte, die das Leben im ländlichen Raum noch attraktiver machen: im LEADER-Programm stehen wieder Fördergelder für die Region Westharz zur Verfügung. Damit könnten etwa Spielplätze mit neuen Geräten ausgestattet oder auch Wanderwege aufgewertet werden, heißt es von der Wirtschaftsförderung Region Goslar. Demnach können Vereine, Bürgerinitiativen und Kommunen Projektideen zu fünf […]


Brand ins Goslarer Altstadt

Die Goslarer Feuerwehr hat zu einem Brand in die Altstadt ausrücken müssen. Am Dienstag gegen 15 Uhr wurde das Feuer in einer Wohnung in der Straße „an der Abzucht“ gemeldet. Alina Wollin aus der Radio38-Aktuell-Redaktion, die Wohnung war stark verraucht? Grund dafür war nach erster Erkundung das Anheizen eines Festbrennstoffkessels, heißt es von der Feuerwehr. […]


Diebe am Goslarer Bahnhof aktiv

Mehrmals haben Diebe am Bahnhof in Goslar zugeschlagen – die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Dabei haben sich Hinweise auf einen gescheiterten Handtaschendiebstahl ergeben, heißt es von den Beamten. Sarah Schild aus der Radio38-Aktuell-Redaktion mit den Einzelheiten:   Im Bereich des Taxenhalteplatzes soll ein noch unbekannter Mann bereits am 15. Dezember versucht haben, einer Frau […]


Illegales Autorennen auf der B82? Zeugen gesucht

Hat es auf der B82 ein illegales Autorennen gegeben? Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Laut den Beamten bestehe der Verdacht, dass sich zwei Fahrer am Samstagmittag von der B82 Höhe Langelsheim bis zur Anschlussstelle der A7 bei Rhüden ein Rennen geliefert haben – dabei haben sie auch andere Autofahrer genötigt und gefährdet. Bei den […]


Anonymer Anrufer droht bei Goslarer Polizei mit Angriff

Anonymer Drohanruf bei der Polizei Goslar: Ein Unbekannter hat damit gedroht, am Bahnhof Menschen anzugreifen. Laut den Beamten ging der Anruf am Freitag gegen 21 Uhr 40 ein. Obwohl die Gefährdung für die öffentliche Sicherheit als gering bewertet wurde, wurde wegen der bundesweit abstrakten Gefahrenlage eine größere Zahl Einsatzkräfte zum Bahnhof geschickt. Die Maßnahmen vor […]