Braunschweiger Wilhelm-Raabe-Literaturpreis geht an Judith Hermann

Die Entscheidung der Jury steht fest: Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis geht in diesem Jahr an Judith Hermann. Die 53-jährige Schriftstellerin erhält den mit 30.000 Euro dotierten Preis für ihr Werk „Wir hätten uns alles gesagt“. Das teilte die Stadt Braunschweig jetzt in einer Mitteilung mit. Am 5. November wird die Auszeichnung im Kleinen Haus des Braunschweiger Staatstheaters […]


Italienischer Schwerkrimineller in Schwülper festgenommen

In Braunschweig haben Zielfahndern der Kriminalinspektion ein italienischer Schwerkrimineller festgenommen. Der 49-Jährige wurde mit internationalem Haftbefehl gesucht, ihm werden unter anderem zwei versuchte Tötungen und Drogenhandel vorgeworden. Er gilt als früheres Mitglied einer mafiaähnlichen Gruppierung aus dem Großraum Brindisi. Die italienischen Behörden vermuteten den Mann in Braunschweig, die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig wurde eingeschaltet. Der Gesuchte […]


Braunschweiger Feuerwehr rettet einen Mann aus der Oker

Nächtlicher Großeinsatz bei der Braunschweiger Feuerwehr. Die Kameraden haben in der Nacht zum Sonntag einen Mann aus der Oker gerettet. Gegen kurz nach drei Uhr hatte eine Frau den Notruf gewählt, weil ein Mann in der Nähe des Kanu-Clubs am Friedrich-Kreiß-Weg in den Fluss gefallen sei. Vor Ort angekommen fanden die Einsatzkräfte direkt zwei Menschen […]


Freitagabend: der 37. Braunschweiger Nachtlauf

Freitagabend findet der 37. Braunschweiger Nachtlauf statt. Im Rahmen der Veranstaltung gelten im Innenstadtbereich und entlang der Laufstrecke etliche Parkverbote. Die Parkhäuser sind bis auf den immer noch geschlossenen Packhof wie üblich zu erreichen. Außerdem sind im Stadtkern einige Straßenzüge gesperrt, achtet beim Besuch der Innenstadt auf Umleitungen und Einschränkungen. Der Nachtlauf wird auch dieses […]


Drei Diebe greifen in Drogeriemarkt in Groß Schwülper zu

In Groß Schwülper wird derzeit nach unbekannten Dieben gesucht, die gestern Nachmittag in einer Drogerie ihr Unwesen getrieben haben. Nach Angaben der Polizei klauten sie Waren im Wert von über 1000 Euro. Gegen 12:20 Uhr gingen die drei Männer in den hinteren Ladenbereich und füllten ihre Taschen mit Hygieneartikeln. Eine Verkäuferin wurde auf die Täter […]


Vierjährige von Busfahrer missbraucht

Am Dienstag ist eine Vierjährige in Braunschweig von einem Mann sexuell missbraucht worden. Das Kind erzählte es seiner Mutter, die sofort die Polizei alarmierte. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 63-jährigen Busfahrer, der Kindergartenkinder beförderte. Mittlerweile ist er nicht mehr für das Unternehmen tätig. Über den Tatablauf und die […]


Brand an den Braunschweiger Schlossarkaden: Ursache steht fest

Nach dem Brand in den Braunschweiger Schloss Arkaden am vergangenen Wochenende ist jetzt die Brandursache klar: Schuld ist demnach ein achtlos weggeworfener noch brennender Zigarettenstummel. Das schreibt die BZ. Es kam also zu fahrlässiger Brandstiftung. Wie berichtet, war das Feuer am Samstag an der Außenfassade des Gebäudes ausgebrochen. Der Brand sorgte für viel Rauch, weshalb […]


Basketball-Weltmeister Dennis Schröder trägt sich Freitag ins Goldene Buch der Stadt ein

Der frisch gebackene Basketball-Weltmeister und gebürtige Braunschweiger Dennis Schröder trägt sich am Freitag ins Goldene Buch der Stadt ein. Das teilte die Stadt jetzt mit. Interessierte und Fans sind eingeladen um 13:45 Uhr vor das Altstadtrathaus zu kommen. Dann wird Schröder zusammen mit Oberbürgermeister Thorsten Kornblum auf den Balkon treten, um den Erfolg gemeinsam mit […]


Deutschland ist erstmals Basketball-Weltmeister!

Die Deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat gestern zum ersten Mal die Weltmeisterschaft gewonnen. Mit dabei sind auch die ehemaligen Braunschweiger Löwen Dennis Schröder, Daniel Theis und David Krämer. Ein Grund für das gute Teamspiel ist Trainer Gordon Herbert, sagt Schröder bei Magenta Sport:


Obstbäume und Streuobstwiesen sollen auf einer Karte für alle sichtbar werden

Braunschweig soll zur essbaren Stadt werden. Die Stadtverwaltung hat in den letzten Jahren einige Obstbäume und Streuobstwiesen gepflanzt. Und die Bürger dürfen dieses Obst frei pflücken. Alex Kropf aus der Radio38-Aktuell-Redaktion: das ist vielen jedoch nicht bewusst?!