Heute vor 50 Jahren: BTSV revolutioniert den Fußball

Heute vor genau 50 Jahren hat Eintracht Braunschweig den Profi-Fußball revolutioniert. Als erste Mannschaft überhaupt lief der BTSV im Jahr 1973 mit Trikotwerbung auf. Der damalige Jägermeister-Chef Günter Mast nutze dabei eine Lücke in den DFB-Statuten. Firmennamen und Werbeaufschriften waren auf den Trikots verboten – im Rahmen einer Mitgliederabstimmung wurde der Löwe als Vereinslogo schlicht […]


Erneute Warnstreiks zum Ferienstart

In der nächsten Woche stehen wieder Busse und Straßenbahnen in unserer Region still. Konkret von den Warnstreiks am Montag betroffen sind die Braunschweiger als auch Wolfsburger Verkehrsgesellschaft, teilte die Gewerkschaft ver.di mit. Am Montag soll in ganz Deutschland der Fern- und Nahverkehr weitgehend lahmgelegt werden, auch wichtige Verkehrstunnel sollen geschlossen werden, an Flughäfen wird der […]


Braunschweig: Mittwochabend war es plötzlich dunkel

Viele Braunschweiger haben sich am Mittwochabend vermutlich darüber gewundert, dass es außerordentlich dunkel ist. Grund dafür war ein weiträumiger Ausfall der Straßenbeleuchtung. Das teilte BS Energy am Donnerstag mit. Ursache dafür war ein beschädigtes Steuerkabel im Stadtzentrum. Gegen 19:00 Uhr erloschen die Laternen vor allem im Westen und Süden – auch die Innenstadt und die […]


Erneute Warnstreiks im Nah- und Fernverkehr am Montag

Nach den Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in den vergangenen Tagen wollen Gewerkschaften am Montag den kompletten Nah- und Fernverkehr lahmlegen und das bundesweit. Auch unsere Region ist davon betroffen, sagt ver.di-Geschäftsführer für den Bezirk Süd-Ost-Niedersachsen, Sebastian Wertmüller im Radio38-Interview: Grund für die erneuten Arbeitskampfmaßnahmen ist die anstehende Tarifrunde im Öffentlichen Dienst nächste Woche. Das aktuelle […]


„Kein Bier ab vier“ heißt es künftig am Braunschweiger Bohlweg

Auf dem Braunschweiger Bohlweg gilt künftig ein Alkoholverbot. Das teilte die Stadt nun mit. Die Verbotszone erstreckt sich über den Bereich der Rathauskolonnaden und die gegenüberliegende Straßenseite – inklusive der Straßenbahnhaltestelle Rathaus. Nördlich wird das Gebiet begrenzt durch die Dankwardstraße, südlich durch den Langen Hof. Zu den Gründen dieser Maßnahme sagte der Braunschweiger Ordnungsdezernent Tobias […]


Braunschweiger CDU-Fraktion kritisiert Doppelhaushalt

Braunschweig wird im laufenden und im kommenden Jahr voraussichtlich ein Minus in Höhe von rund 230 Millionen Euro erwirtschaften. Das ergibt sich aus dem Doppelhaushalt, den der Rat der Stadt jetzt mehrheitlich beschlossen hat. Heftige Kritik kam von der CDU –  deren Fraktionschef Thorsten Köster sagte:   Insgesamt liegt das Volumen des Doppelhaushalts bei etwas […]


Unfall auf der A2 bei Braunschweig: Zwei LKW-Fahrer verletzt

Bei einem Unfall auf der A2 bei Braunschweig sind zwei LKW-Fahrer verletzt worden, einer davon schwer. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall am Dienstagmittag in Höhe des Autobahnkreuzes Braunschweig Nord. Auf der A2 herrschte zu diesem Zeitpunkt stockender Verkehr. Ein 25-jähriger Brummifahrer bemerkte die Fahrzeuge vor ihm zu spät und stieß von hinten […]


Helmstedt sucht Special Olympics Helfer

Im Sommer 2023 findet die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung zum ersten Mal in Deutschland statt. Vom 17. – 25. Juni 2023 begrüßt Berlin mehr als 7.000 Athletinnen aus 190 Ländern zu den Special Olympics World Games – DAS Sportereignis für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Als Host-Town-Partner werden die Städte Helmstedt und Haldensleben zusammen […]


Viele Einschränkungen durch Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

Nach flächendeckenden Warnstreiks im Öffentlichen Dienst am Dienstag, haben Gewerkschaften am Mittwoch erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen in unserer Region aufgerufen. In Braunschweig und Wolfsburg bleiben die Fahrzeuge des ÖPNV im Depot – auch die Stadtbus Goslar GmbH steht still. In den kommenden Tagen werden in unserer Region sowie in ganz Niedersachsen auch viele Kliniken, Kommunalverwaltungen und […]


Braunschweig will die Innenstadt zum Bildungsort machen

Die Braunschweiger Innenstadt soll verstärkt zum Ort der Bildung, der Kunst und der Kreativen werden. Oberbürgermeister Thorsten Kornblum stellte das entsprechende Handlungs- und Investitionspaket jetzt dem Rat der Stadt vor. Dieses sei auch eine Reaktion auf das drohende Aus des letzten großen Karstadt Warenhauses und de bestehenden Leerstand. Für eine mögliche Nutzung gebe es bereits […]